„Im türkisch-irakischen Handel beginnt eine neue Ära.“

Minister Bolat reiste nach Bagdad, der Hauptstadt des Irak, um an verschiedenen Eröffnungszeremonien teilzunehmen und Besuche abzustatten. Während seines Besuchs traf er zunächst mit dem irakischen Handelsminister Etir Davoud Salman al-Greyri zusammen. Im Anschluss an das Treffen nahmen Minister Bolat und sein Amtskollege an der Eröffnung der Messe für türkische Exportprodukte in Bagdad teil. In seiner Rede betonte Bolat, dass die Türkei und der Irak nicht nur befreundete Länder, sondern auch Nachbarn, brüderliche Partner und Handelspartner seien. Er sagte: „Der Irak spielt eine bedeutende Rolle im türkischen Handel, und die Türkei spielt eine bedeutende Rolle im irakischen Handel. Aus diesem Grund eröffnen wir heute unter der Koordination unserer Mittelmeer-Exportverbände und mit Unterstützung unseres Handelsministeriums die Messe für türkische Exportprodukte in Bagdad. Auf dieser dreitägigen Messe werden sich Geschäftsleute aus der Türkei und dem Irak treffen, die Messe besichtigen und bilaterale Gespräche führen. Darüber hinaus werden die über 100 türkischen Geschäftsleute, die uns nach Bagdad begleitet haben, allgemeine Handelsdelegationstreffen und B2B-Meetings mit ihren irakischen Partnern abhalten. Unsere Kollegen der türkischen Vertragsdelegation werden sich ebenfalls mit irakischen Geschäftsleuten und irakischen Regierungsbeamten treffen, die für Infrastruktur und öffentliche Bauvorhaben zuständig sind. Wir werden an all diesen Treffen teilnehmen.“
"WIR HABEN BEDEUTENDE FORTSCHRITTE ZWISCHEN DEN BEIDEN LÄNDERN ERZIELT"Minister Bolat erklärte, der Irak sei seit seinem Amtsantritt vor zweieinhalb Jahren das meistbesuchte Land gewesen. Er sagte: „Mein Bruder, der irakische Handelsminister Salman al-Greyri, hat die Türkei ebenfalls häufig besucht, und wir haben in letzter Zeit in vielen Bereichen bedeutende Fortschritte zwischen unseren beiden Ländern erzielt. Nach der Gründung von JETCO und den darauffolgenden gegenseitigen Besuchen zwischen unserem geschätzten Präsidenten und dem geschätzten irakischen Premierminister konnten viele Probleme gelöst werden; die Lage wird sich weiter verbessern. Ich bete zu Gott, dass diese Messe und der Besuch unserer Delegation im Irak sehr produktiv und fruchtbar sein werden und den Völkern und Volkswirtschaften beider Länder zugutekommen.“
 "WIR WERDEN EINE WICHTIGE VEREINBARUNG UNTERZEICHNEN"
 "WIR WERDEN EINE WICHTIGE VEREINBARUNG UNTERZEICHNEN"Nach den Reden eröffneten Minister Bolat und sein Amtskollege El-Greyri die Messe mit dem Durchschneiden des Bandes. Minister Bolat besichtigte alle Stände und unterhielt sich mit den Ausstellern. Anschließend beantwortete er Fragen der Presse und informierte über die Handelsbeziehungen zwischen der Türkei und dem Irak. Minister Bolat erklärte, der Irak sei ein äußerst wichtiges Partnerland der Türkei: „Das Land steht an vierter Stelle in unserem Handelsnetzwerk. Dies ist mein vierter Besuch während meiner Amtszeit. Wir reisen stets in Begleitung von Geschäftsleuten. Wir treffen immer wichtige Entscheidungen und unterzeichnen Abkommen zu Handel, Investitionen und Auftragsvergabe. Letztes Jahr unterzeichneten wir das Abkommen zur Gründung der JETCO. Zunächst fanden JETCO-Treffen in Istanbul und nun in Bagdad statt. Im Anschluss an dieses JETCO-Treffen werden wir ein bedeutendes Abkommen unterzeichnen. Wie Sie wissen, hat der Irak vor drei Wochen mit dem Export in die Welt über die Kirkuk-Ceyhan-Ölpipeline begonnen. Dies ist eine sehr wichtige Entwicklung. Einige bedeutende Zollprobleme im Norden wurden in den letzten Monaten gelöst, und der Irak treibt wichtige Entwicklungsprojekte im Bereich der Auftragsvergabe voran. Dazu gehören das Straßenbauprojekt, das U-Bahn-Projekt und weitere bedeutende Infrastrukturprojekte.“
 'Der irakische Handelsminister ist ein echter Freund der Türkei'
 'Der irakische Handelsminister ist ein echter Freund der Türkei'Minister Bolat wies auf die Beliebtheit türkischer Produkte bei irakischen Verbrauchern hin und sagte: „Unser Hauptziel ist es, unsere Position gegenüber Konkurrenten zu sichern und den Handel mit dem Irak weiter auszubauen. Zu diesem Zweck werden wir weiterhin eng mit unserer Botschaft, dem Handelsattaché, den Exportverbänden, dem türkischen Exportverband TİM und dem Handelsministerium zusammenarbeiten. Wir sind mit über 100 Geschäftsleuten angereist. Die Messe für türkische Exportprodukte wurde soeben feierlich eröffnet. Wir haben alle Stände besichtigt. Irakische Kunden und Händler sind anwesend. Es werden auch bilaterale Geschäftstreffen zwischen den Händlern stattfinden. In Kürze findet ein Runder Tisch mit Auftragnehmern statt. Wir hatten einen sehr produktiven und erfolgreichen Besuch geplant, und er verläuft hervorragend. Der irakische Handelsminister ist ein wahrer Freund der Türkei. Er arbeitet engagiert mit uns zusammen, um die Handelsbeziehungen zwischen der Türkei und dem Irak zu verbessern.“
Minister Bolat nahm am „Allgemeinen Handels- und Auftragsdelegationsprogramm der Türkei“ teil. Im Mittelpunkt des Programms standen die Wirtschaftsbeziehungen, Auftragsvergabe und gegenseitige Investitionen zwischen den beiden Ländern. In seiner Rede erklärte Minister Bolat, die Delegationen hätten vor ihrem Besuch im Irak ein umfassendes Treffen im irakischen Handelsministerium abgehalten und in vielen Punkten Einigkeit erzielt. Minister Bolat betonte, die Türkei und der Irak seien natürliche Handelspartner: „Wir teilen eine 350 Kilometer lange Grenze. Unsere Wirtschaftsbeziehungen sind in vielen Bereichen sehr gut, von Handel und Landwirtschaft über Industrie und Dienstleistungen bis hin zu Transport und Energie, Verkehrswegen und der Verteidigungsindustrie – und natürlich auch bei Auftragsvergabe. Unser Ziel ist es, diese Beziehungen weiter auszubauen. Wir müssen uns noch stärker für die Interessen beider Länder und den Wohlstand ihrer Bevölkerung einsetzen. Deshalb sind wir hier.“
 „Türkische Bauunternehmen haben im Irak fast 200 Projekte durchgeführt.“
 „Türkische Bauunternehmen haben im Irak fast 200 Projekte durchgeführt.“Bolat erklärte, dass diese Bemühungen das Engagement für die Entwicklung des türkisch-irakischen Handels unterstreichen: „Letztes Jahr belief sich unser Außenhandelsvolumen auf 17,5 Milliarden US-Dollar. Vor wenigen Wochen nahm die Ölpipeline Ceyhan-Kirkuk ihren Betrieb wieder auf. Der Irak exportiert nun Öl über diese Pipeline in die Türkei und in die ganze Welt. Die Außenhandelszahlen werden weiter steigen, und der Irak macht bedeutende Fortschritte. Es gibt wichtige, zukunftsweisende Projekte. Eines davon ist das Entwicklungsprojekt „Entwicklungspfad“. Es markiert den Beginn einer revolutionären und völlig neuen Entwicklungsinitiative für den Irak. Die Türkei ist einer der vier Partner in diesem Projekt. Wir hoffen, dass türkische Bauunternehmen nun, da die Machbarkeitsstudien abgeschlossen sind, zum Bau dieses Projekts beitragen werden. Der Irak belegt weltweit den dritten Platz hinsichtlich der bisher von türkischen Bauunternehmen durchgeführten Projekte. Sie haben im Irak fast 200 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 36,5 Milliarden US-Dollar erfolgreich abgeschlossen.“
 'EIN STARKER ANZEICHEN UNSERER ENTSCHLOSSENHEIT'
 'EIN STARKER ANZEICHEN UNSERER ENTSCHLOSSENHEIT'Minister Bolat und sein Amtskollege El-Greyri führten anschließend das zweite Treffen der türkisch-irakischen JETCO durch. Im Anschluss unterzeichneten Bolat und El-Greyri das Protokoll für die zweite JETCO-Mitgliedschaft sowie eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Ausstellungsbereich. Minister Bolat erklärte in einer Stellungnahme in den sozialen Medien zu dem Abkommen: „Unter der Führung unseres Präsidenten beginnt eine neue Ära im türkisch-irakischen Handel. Diese Dokumente, die eine neue Ära in den türkisch-irakischen Beziehungen einläuten, bilden die Grundlage für konkrete Schritte in strategischen Bereichen wie der Erleichterung des Handels, der Stärkung des Investitionsklimas und der Intensivierung der Zusammenarbeit bei Logistik- und Infrastrukturprojekten. Mit der getroffenen Vereinbarung über Messen wollen wir unserem Handel neue Impulse verleihen, indem wir den Wirtschaftsvertretern beider Länder durch die gemeinsame Teilnahme an Messen und Veranstaltungen häufigere Begegnungen ermöglichen. Das unterzeichnete Protokoll und die Absichtserklärung belegen eindrucksvoll unsere Entschlossenheit, das Ziel eines Handelsvolumens von 30 Milliarden US-Dollar zwischen der Türkei und dem Irak zu erreichen. Unter der Führung unseres Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan wird die Türkei weiterhin eine Vorreiterrolle für regionalen Wohlstand, Gerechtigkeit und Entwicklung einnehmen.“
DHA
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi




